

Dachlattenverbinder für stabile Dachkonstruktionen jetzt deutschlandweit erhältlich
Intelligentes Verbindungssystem für zuverlässige Lattenkonstruktionen am Dach
Beim Bau oder der Sanierung eines Dachs kommt es auf jedes Detail an – besonders bei der Verbindung von Dachlatten. Mit BRIEL TECTUM steht Ihnen ein innovatives Verbindungselement zur Verfügung, das speziell für die Anforderungen im Dachbereich entwickelt wurde. Das System sorgt für eine formschlüssige, statisch belastbare Verbindung von Dachlatten, ganz ohne Schrauben oder komplizierte Zuschnitte. Jetzt deutschlandweit beim Fachhändler erhältlich – direkt online bestellen.
Was macht BRIEL TECTUM so besonders?
BRIEL TECTUM ist ein zugelassener Verbindungshilfswinkel aus – Aluminium 1,0 mm (in den Längen 400 mm und 500 mm) – verzinktes Stahlblech 0,75 mm (in den Längen 500 mm bis 2000 mm), der zwei Dachlatten präzise, schnell und stabil miteinander verbindet. Er wurde für typische Lattendimensionen entwickelt (z. B. 30/50 mm und 40/60 mm) und eignet sich ideal für Neubauten, Sanierungen, Teilerneuerungen oder Umbauten – überall dort, wo Latten verlängert oder ersetzt werden müssen.
Vorteile des Systems:
Statisch geprüft nach Eurocode – tragfähige Verbindung garantiert
Schnelle, werkzeuglose Montage – kein Schrauben, kein Vorbohren
Ideal für sichtbare und verdeckte Verbindungen
Hohe Passgenauigkeit – minimiert Montagefehler
Verzinktes Metall – korrosionsbeständig & langlebig
Das System wird einfach über die Stoßstelle geschoben und greift durch seine spezielle Geometrie sicher in die Latten – eine Lösung, die Zeit spart und gleichzeitig die Sicherheit erhöht.
Anwendung in der Praxis – einfach, effizient, zuverlässig
BRIEL TECTUM wird von Fachbetrieben deutschlandweit eingesetzt, besonders wenn es auf Effizienz und Präzision ankommt. Die Verbindung eignet sich für Sanierungsdächer mit Teilstücken, für den nachträglichen Austausch beschädigter Latten oder für systematisches Verlängern bei Maßabweichungen.
Anwendungsbeispiel: Eine Dachdeckerfirma aus NRW setzt TECTUM regelmäßig beim Umdecken von Altbauten ein – vor allem dort, wo die Traglatten stellenweise ergänzt oder verlängert werden müssen. Der Vorteil: Kein Fräsen, kein Schrauben, kein Verrutschen.
Experten-Tipp: Besonders bei Dachaufbauten mit Photovoltaikanlagen empfiehlt sich die Verwendung geprüfter Verbindungssysteme wie TECTUM – um Setzungen und Lastverformungen dauerhaft zu vermeiden.
Häufige Fragen zu BRIEL TECTUM
Kann ich TECTUM auch in feuchtem Zustand verbauen?
Nein, die Verbindung sollte in trockenem Zustand montiert werden – das sorgt für optimalen Halt.
Ist das System mehrfach verwendbar?
TECTUM ist als Einwegverbindung konzipiert und nicht für den wiederholten Einsatz gedacht.
Sind Sondermaße erhältlich?
TECTUM ist für die gängigen Standardformate vorgesehen. Für Sonderlösungen bietet BRIEL ergänzende Verbindungssysteme an.
Ihre Vorteile beim HAUS-DACH-METALL-SHOP
✅ Original BRIEL-Systeme mit statischer Zulassung
✅ Direkt ab Lager – deutschlandweit lieferbar
✅ Technischer Support für Profis & Projektleiter
✅ Zubehör & passende Lattenformate auf Anfrage
✅ 30 Tage Rückgaberecht bei Standardartikeln
Mit BRIEL TECTUM schaffen Sie die Basis für eine dauerhaft stabile Dachkonstruktion – ganz gleich ob Sie bauen, sanieren oder nachrüsten. Vertrauen Sie auf geprüfte Verbindungstechnik aus deutscher Entwicklung.
Jetzt Dachlattenverbinder für stabile Dachkonstruktionen online bestellen – schnell, sicher & deutschlandweit erhältlich!
Zum Produkt – entdecken Sie Anwendungsmöglichkeiten, Maße & Zubehör.